Radfahren bringt Dich auf Touren!
Radfahren…. das kann doch eigentlich fast jeder, denkt man... Deshalb kann sich auch jeder jederzeit auf sein eigenes Fahrrad schwingen und alleine eine Runde drehen. Doch nutzen die meisten Menschen ihr Fahrrad ausschließlich als Verkehrsmittel, um zielstrebig von A nach B zu kommen – zur Arbeit oder Schule, zu einer anderen Sportart, um einen Freund zu besuchen oder sonst einem Zweck. Im heutigen Straßenverkehr ist das oft kein Vergnügen.
Doch wie ist es, wenn Radfahren so richtig glücklich macht? Wo geht das? Und wie geht das? Indem man Rad fährt, um Rad zu fahren – um sich selbst wieder einmal so richtig zu spüren, die Herausforderung einer bestimmten Strecke zu bewältigen, um die Schönheit der Landschaft aus dieser Perspektive zu erleben, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und den Weg als Ziel zu genießen . Und am Ziel mit einem kühlenden Getränk so richtig glücklich zu sein.
Unsere Radsportgruppe besteht zurzeit aus 180 Mitgliedern zwischen 20 und 70 Jahren – da ist für jeden eine Tour und eine Radsportart dabei. Die Sportlichen nehmen z.B. an den Cyclassics oder anderen Rallyes teil, die gemütlicheren organisieren kleine und große Touren rund um Hamburg, aber auch weiter weg, z.B. um den Plöner See oder machen die „MSR“, die Mecklenburger Seenrunde. Und wer international unterwegs sein mag, fährt mit zum Vätternsee-Rennen in Schweden.
Ob Du lieber Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad fährst, bei uns findest Du Gleichgesinnte mit Freude an der eigenen Leistung, dem Naturerlebnis und dem Zusammenhalt in einem Tourenteam. Dabei freuen wir uns, wenn Du eigene Ideen und Tourenziele einbringst und diese auch organisiert.
Die Radsportsparte wurde im Jahre 1991 gegründet. Am Anfang waren es 23 meist an Radtouren Interessierte, die Ihrer Leidenschaft nachgingen. Mittlerweile hat die Sparte 180 Mitglieder mit den Intressensgebieten:
- Rennrad
- Radwandern/Tourenrad
- Mountainbike
- Radreisen
Wenn Du Lust hast, die Radsport-Sparte kennen zu lernen, melde Dich beim Spartenleiter Marcus Böge, Tel. 040 49202 4262 oder 0151 179 66 260, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.